Elektroporzellan

Elektroporzellan
Elektroporzellan n электрофарфор, фарфо́р для электрообору́дования

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Margarethenhütte — Margarethenhütte, obersorbisch Margarěćina hěta ist der Name eines vormaligen Montanunternehmens und der zugehörigen bis heute bestehenden Werkssiedlung in der sächsischen Oberlausitz bei Großdubrau. Das zuletzt als VEB Elektroporzellan… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasur (Keramik) — Glasierte Vase Verschiedene Glasuren Die Glas …   Deutsch Wikipedia

  • Keramischer Werkstoff — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Porzellanfabrik Langenthal — Die Porzellanfabrik Langenthal (abgekürzt «Porzi») besteht seit 1906 in Langenthal, im bernischen Oberaargau, Nach einem Brand 1908 wurde sie wiederaufgebaut. Das erste produzierte Geschirr wurde am 17. Januar 1908 dem Brennofen entnommen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Porzi — Die Porzellanfabrik Langenthal (abgekürzt «Porzi») besteht seit 1906 in Langenthal, im bernischen Oberaargau, Nach einem Brand 1908 wurde sie wiederaufgebaut. Sie produziert Porzellan für Hotel, Gastronomie und Haushalt. Zwischenzeitlich gehörte… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Friese — (* 1868; † 1925) war ein deutscher Professor für Elektrotechnik, der den Delta Glockenisolator entwickelte. Nach seinem Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt war er am dortigen Elektrotechnischen Institut zunächst Assistent und Dozent.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrühbrand — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonwaren — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • D. Swarovski — Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1895 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Klassifikation keramischer Massen — Die nachstehende Übersicht enthält eine orientierende Klassifikation keramischer Massen in die Klassen 1 bis 3, verschieden Unterklassen, Gruppen, Untergruppen, ggf. weiterführende Aufteilungen und Spezifikationen. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”